Förderung Fensteraustausch 2021 : So profitieren Sie finanziell von neuen Fenstern
Der Austausch alter Fenster ist für Hausbesitzer eine beträchtliche Investition. Hohe staatliche und regionale Förderungen aber helfen Ihnen, die Anschaffungskosten deutlich zu senken. Wir verraten Ihnen, welche Programme Ihnen zustehen und was Sie bei der Beantragung...
Der richtige Schallschutz gegen Lärmbelästigung
Lärm macht krank. Viel zu häufig erkranken Menschen nicht nur an Hörschädigungen wie Tinnitus und anderen direkten Folgen der Lärmbelästigung, sondern auch an anderen Folgen von Ruhestörung. Diese reichen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychischen Problemen und...
Das langsame Sterben der Ablufthauben
Dunstabzug in der Küche Viele Eigenheimbesitzer machen sich Gedanken über Wärmedämmung oder die Effizienz des Heizsystems und ärgern sich über steigende Energiekosten. Aber wenn sie in der kalten Jahreszeit in ihrer Küche leckere Gerichte kochen, schalten sie die...
Smartes Zuhause: Wohlfühlklima für Menschen und Pflanzen
Immer mehr Geräte lassen sich per Smartphone oder Sprachbefehl bedienen: Blumentöpfe informieren über die Bedürfnisse von Pflanzen, die Kaffeemaschine kann von überall via App gesteuert werden. Aber ist das wirklich nötig? Der Nutzen von Lösungen im Bereich...
Treppen aus Beton: Aufstieg perfekt in Szene gesetzt
Schon in der Antike galten beeindruckende Treppenkonstruktionen als Sinnbild des menschlichen Strebens nach Höherem. Auch heute verbinden Treppen längst nicht nur zwei Stockwerke miteinander. Vielmehr können sie dank weiterentwickelter Baustoffe zum zentralen...
Fenster aus Kunststoff sind im Trend
Vor 50 Jahren startete eine Revolution im Baubereich: Fenster aus Kunststoff konnten so günstig produziert werden, dass sie auch für private Bauvorhaben bezahlbar wurden. Und seit 25 Jahren wird aus alten Fenstern systematisch der Rohstoff für neue Profile gewonnen....
Was kostet eine Badsanierung?
Wer über ein neues Bad nachdenkt und auf der Kostenseite lediglich Wanne, Dusche, Waschbecken und WC auflistet, denkt zu kurz. „Nur knapp 25 Prozent des Budgets entfallen auf die Sanitärprodukte“, weiß Dr. Michael Schreiber, Sprecher der SHK AG, einer...
Holzpellets reduzieren Treibhausgase
Bis zum Jahr 2050 muss Deutschland seine CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 um mindestens 80 Prozent senken. Umweltexperten sind sich einig: Heizungen mit Holzpellets helfen dabei, denn sie verbrennen annähernd CO2-neutral. „Ein durchschnittlicher...
Gefahr durch Edelgas Radon im Haus
Es ist unsichtbar, geruchlos und gefährlich: Das radioaktive, natürlich vorkommende Edelgas Radon kann zum Beispiel über Risse im Fundament in Wohnräume gelangen. Wie hoch die Belastung ist, können Hausbesitzer mit einem speziellen Radonmessgerät prüfen. Nach dem...
Innenwände und Raumteiler: Große Räume clever teilen
Gemütlichkeit mit Mehrwert Damit große Räume wohnlich wirken, sollten Funktionsbereiche zum Kochen, Essen, Relaxen, Fernsehen oder Arbeiten optisch voneinder getrennt sein. Wennn der Grundriss das nicht hergibt, lässt sich ganz einfach nachhelfen - Innenwände und...
Wellness auch fürs kleine Bad
Ein bisschen Spa muss sein Whirlpool, ebenerdige Dusche oder berührungslose Armaturen - mehr Nutzungskomfort und Wellness im Badezimmer steht für viele Eigenheimbesitzer ganz oben auf der Wunschliste. Allerdings ist die Umsetzung durch die modernen und komplexen...
Am 30. März ist Rollladen- und Sonnenschutztag
Smarte Markise für lauschige Stunden Mit dem Frühling steigt auch die Vorfreude auf entspannte Stunden im Freien: Das Sonntagsfrühstück auf der Terrasse genießen, eine Grillparty feiern oder einfach nur draußen liegen und ein Buch lesen. Wenn es darum geht, Terrasse...
Digitalisierung verändert das SHK-Handwerk
Auf Augenhöhe mit der Haustechnik 4.0 Die Digitalisierung in Bad und Heizungskeller ist in vollem Gange - und verändert das traditionelle Handwerk. Fachleute der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vernetzen und automatisieren zunehmend die Haustechnik, um ihren...
Darauf kommt es an: Fenster sorgfältig planen
Lichtblicke mit Zusatznutzen Tageslicht, Sonnenwärme und der Blick ins Grüne erhöhen den Wohnkomfort deutlich. Allein deswegen lohnt es sich, Fenster sorgfältig zu planen. Mit der richtigen Ausstattung verbessern sie zudem die Energiebilanz sowie den Schutz vor...
Holzfenster: Worauf kommt es an?
Wer ein Eigenheim baut, muss viele Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch die Auswahl des Materials für Fenster und Türen. Viele denken dann über Holzfenster nach - wissen aber nicht, dass es hier deutliche Qualitätsunterschiede gibt. So hat beispielsweise die...
Sinnvoll: Multitalente Rollläden
Energieeffizient durch die kalten Tage Wenn es draußen kalt ist, werden innen die Heizungen aufgedreht. Doch das kann teuer werden. Damit die Heizkosten möglichst niedrig bleiben, sollten Eigenheimbesitzer konsequent auf clevere Energiesparhelfer setzen. Geschlossene...
Fenster – erst informieren, dann modernisieren
Werterhalt und Komfort sind die Hauptgründe für Hausbesitzer, um Modernisierungsvorhaben anzugehen. Besonders der Fenstertausch lohnt sich. Die Kombination aus Kunststoff-Profilen mit durchdachten Mehrkammerkonstruktionen in Klasse A-Qualität, z.B. von Veka, und einer...
Aufgepasst beim Fenstertausch
Wer den Austausch alter gegen moderne Fenster plant, sollte sich absichern. Denn eine Universallösung für jeden Sanierungsfall und jede Einbausituation gibt es nicht, warnen die Experten vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB). Wie sich etwa der Fensterrahmen...
Nie wieder Kalk und Schmutz: Saubere Gläser ein Duschleben lang
Wachmacher am Morgen, Erfrischungsmoment am Abend: Die tägliche Dusche ist für viele Deutsche unverzichtbar. Umso lästiger ist die gründliche Reinigung der Gläser nach jeder Nutzung - sonst bilden sich schnell Reste von Kalk und Schmutz. Keine Chance für Kalk und...
Offenes Wohnen: Trennwände richtig dämmen
Offenes Wohnen liegt im Trend. Viele fühlen sich dennoch wohler, wenn bei aller Weitläufigkeit auch eine gewisse Struktur und Privatsphäre gewahrt bleiben. Möglich wird dies durch Trennwände in Trockenbauweise. Hiermit lässt sich eine Arbeitsecke im Schlafzimmer...
Modernes Wohnen: Raumteiler schaffen Struktur
Wohnbereiche gehen heute oft ineinander über. Das wirkt großzügig, verlangt aber gestalterisches Know-how, damit sich die unterschiedlichen Funktionen nebeneinander wohl fühlen. Sehr wirkungsvoll sind frei stehende Raumteiler, die heute nicht mehr gemauert, sondern...
Recycling von Kunststoffen: Was passiert mit alten Fenstern?
Dass eine energetische Sanierung des Eigenheims sinnvoll sein kann, um die Heiz- und Energiekosten zu senken, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Auch, dass bei einer Sanierung der Fassade meist neue Fenster notwendig sind, wissen viele Renovierer - schließlich...
Gesunde Raumluft schafft Wohlbefinden
Energieeffizientes Bauen und Modernisieren ist wichtig. Allerdings werden moderne Gebäudehüllen luftdicht ausgeführt, so dass kaum natürlicher Luftaustausch stattfindet und somit gesunde Raumluft fehlt. Wenn hier nicht regelmäßig gelüftet wird, leidet das Raumklima....
Sonnenlicht im Eigenheim
Sonnenlicht : Helle und sonnige Wohnräume liegen im Trend - und sind heute kein energetisches Problem mehr. Früher zogen Glasfronten hohe Wärmeverluste und entsprechende Heizkosten nach sich. Heute können auch große Kunststofffenster mit Dreifachverglasung dank...
Bei Hitze kühlen Kopf bewahren
Wenn es draußen unerträglich heiß ist, werden angenehm temperierte Wohn- und Schlafräume zu wahren Oasen. Diesen Wohlfühleffekt verbreiten in immer mehr privaten Haushalten moderne Klimaanlagen. Denn das alte Vorurteil, dass die Geräte laute Stromfresser sind, ist...
Sicherheit in modernem Design
Ein gutes Gefühl der Sicherheit - um dies in den eigenen vier Wänden genießen zu können, ist eine hochwertige Haustür ein Kernelement. Aus Kunststoffprofilen der höchsten Qualitätsstufe gefertigt, gewährleisten Haustüren einen hohen Sicherheitsstandard und punkten...
Badezimmer: Fachhandwerker genießen Vertrauen
Kein Zweifel: Es zeichnet sich ein neues Zeitalter in der Badezimmergestaltung. Von einer Nasszelle, in der wir rasch nur die notdürftigsten Dinge verrichten, entfernen wir uns immer mehr. Stattdessen wird das Bad zu einer Komfortzone. Wer sich für eine Sanierung...
Vom Dachboden zum Familienloft
Ein ausgebauter Dachboden schafft wertvollen Wohnraum. Ob als Arbeitszimmer, Familienloft oder Gästeraum - mit den richtigen Baustoffen und guten Gestaltungsideen wird bald nichts mehr an den ehemals dunklen staubigen Ort erinnern. Voraussetzung ist immer ein ebener...
Neugierige Blicke draußen halten
Wenn es in den Wintermonaten früh dunkel wird, ist der Schutz vor fremden Einblicken für viele ein wichtiges Thema. Statt Gardinen oder Rollos zu nutzen, lohnt es sich, über Rollläden nachzudenken. Heruntergelassen schützen die Multitalente nicht nur vor Blicken,...
Badsanierung: Mit dem Fachhandwerk auf der sicheren Seite
Badsanierung - Ob großzügiger Wellnessbereich oder funktionales Gäste-WC: Auf dem Weg zum neuen Bad ist das Know-how des Fachhandwerkers unerlässlich. Denn der SHK-Profi kann aus insgesamt über drei Millionen Originalprodukten auswählen. Plagiate gibt es hier nicht -...
Welcher Boden ist gut fürs Spielen?
Die einen machen Entdeckungstouren auf allen Vieren, die anderen bauen, malen und vertiefen sich in ihre ersten Bücher: Kinder verbringen viele Stunden beim Spielen auf dem Fußboden. Daher sollte der Bodenbelag im Kinderzimmer für warme Füße, reine Luft sowie einen...
Moderne Haustüren: effizient und funktional
Moderne oder klassische Architektur, Klinker oder verputzt, gerade Linien oder verwinkelter Grundriss - der Traum vom Eigenheim sieht bei verschiedenen Bauherren unterschiedlich aus und ist Ausdruck der eigenen individuellen Vorlieben. Türen und Fenster müssen sich in...
Eleganter Schallschlucker
Wer in Räumen mit hohen Decken wohnt und eine minimalistische Einrichtung liebt, muss oft eine schlechte Akustik in Kauf nehmen, die die Kommunikation erschwert. Abhilfe schaffen Akustikdecken. Fermacell hat jetzt Akustik-Platten auf Gipsfaserbasis vorgestellt....
Fördergelder für smarte Rollläden
Rollläden, Jalousien und Markisen sind für viele Eigenheimbesitzer unverzichtbar. Qualitativ hochwertige und gepflegte Sonnenschutzanlagen sind auch nach vielen Jahren noch im sehr guten Zustand. Einzig die manuelle Bedienung ist bei älteren Modellen oft lästig. Was...
Niedrige Heizkosten dank Rollläden
Hausbesitzer begeistern sich zunehmend für intelligentes Wohnen. Bereits jeder Siebte nutzt laut IT-Branchenverband Bitkom einzelne Smart-Home-Anwendungen. Schon heute sehr beliebt: Rollläden, die sich bei Dämmerung von allein schließen. Das hat vor allem in den...
Die richtige Wärme für gesunden Schlaf
Fenster auf, Fenster zu? Heizung aus- oder aufdrehen? Die Frage nach der perfekten Schlafzimmertemperatur spaltet die Gemüter. Dabei ist sie ein entscheidendes Kriterium für einen guten und gesunden Schlaf. Zu heiß ist genauso wenig förderlich wie zu kalt. Der...
Neue Fenster, schnell und sauber
Mit einem Fensteraustausch verbinden viele Eigenheimbesitzer vor allem Lärm und Schmutz im Haus. Was sie nicht wissen: Fensterfachbetriebe sind darauf spezialisiert, den Austausch für die Bewohner so stress- und staubfrei wie möglich zu realisieren. Nachdem Fußboden...
Renovieren ohne Nebenwirkungen
Wohneigentum ist für viele junge Familien das wichtigste Ziel. Ihre Lösung heißt oft: Eigenkapital ansparen, gebraucht kaufen, nach und nach renovieren. Was viele nicht bedenken: In älteren Häusern aus zweiter Hand könnten Schadstoffe vorhanden sein - beispielsweise,...
Eine für alles
Innenausbau mit Hartgipsplatten Innenausbau leichtgemacht: Mit Hartgipsplatten werden stabile, feuersichere und schalldämmende Wand- und Deckenkonstruktionen sehr schnell Wirklichkeit. Das gilt auch für Bad und Küche, denn die imprägnierten Diamant GFKI Platten dürfen...
Der schnelle Weg zur neuen Dusche
Wer sein Badezimmer neu plant, umbaut oder modernisiert, entscheidet sich heute meist für eine bodengleiche Dusche. Die Vorteile liegen auf der Hand: Neben dem komfortablen Einstieg ist sie pflegeleicht und lässt das Bad großzügiger wirken. Für optimales...
Innendämmung als Alternative im Altbau
Steigender Wohnkomfort und sinkende Heizkosten sind beste Gründe für die Dämmung von Altbauten. Viele Hausbesitzer tun sich dennoch schwer damit - oft auch nur, weil sie die alte und schöne Fassade erhalten wollen und deswegen einer Dämmung von außen skeptisch...
Einbruchhemmende Rollläden und Hausautomation: Sicherheit ist planbar
Einbrecher bevorzugen Eigenheime, deren Bewohner abwesend sind. Sie wollen Türen oder Fenster möglichst schnell und unauffällig überwinden. Wer das weiß, kann den ungebetenen Besuchern mit relativ einfachen Mitteln die Arbeit erschweren - und so sein Haus wesentlich...
Haustüren: Details entscheiden über die Wirkung
Kein Eigenheim kann auf eine Haustür verzichten. Dabei sind nicht nur Sicherheitsaspekte wichtig, sondern auch der Schall- und Wärmeschutz. Und natürlich auch die optische Wirkung - denn die Haustür ist der Bereich des Eigenheims, der von außen wie von innen für...
Modernisierung: Neue Fenster sorgfältig auswählen
Moderne Fenster prägen ein Haus gestalterisch, bieten Schutz für die Bewohner und verhindern Heizenergieverluste in der kalten Jahreszeit sowie zu starkes Aufheizen im Sommer. Vielen Eigenheimbesitzern sind diese Vorteile bekannt, sie entschließen sich für den...
Wintergarten richtig verschatten: Darauf kommt es an.
Ein Wintergarten bringt viel Licht ins Haus. Um auch an heißen Sommertagen Freude am gläsernen Anbau zu haben, ist Beschattung wichtig. Sonst wird der Wintergarten im Hochsommer zum Treibhaus. Die Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks bieten...
Neuer Trend bei Kunsstofffenstern: Ultramatte Profile
Seitdem vor circa 50 Jahren die ersten Kunststofffenster auf den Markt kamen, haben sie weltweit einen bemerkenswerten Siegeszug erlebt. Kein Wunder eigentlich, denn die Kunststoff-Profile sind pflegeleicht und müssen auch nach Jahren nicht gestrichen werden. Während...
Gutes Raumklima ist kein Zufall
Viele Deutsche verbringen rund 90 Prozent ihres Lebens in geschlossenen Räumen. Daher lohnt es sich, über ein sauberes, ausgeglichenes Raumklima für das Eigenheim nachzudenken. Gesundheitsexperten empfehlen den Einsatz automatischer Lüftungsanlagen - sowohl im Neubau...
Gut eingepackt mit wohngesundem Dämmstoff
Beim Hausbau oder bei der Sanierung sollten Bauherren besonderes Augenmerk auf die verwendeten Materialien legen, damit nur leistungsfähige und gesundheitlich unbedenkliche Stoffe zum Einsatz kommen. Für die Dämmung von Dach, Wänden, Keller- oder Geschossdecken...
Keine Feuchtigkeit im Altbau
Historische Wohngebäude haben nicht nur ein besonderes Flair, sondern leider oft viel Feuchtigkeit. Dadurch kommt es zu Schimmelbildung, die für Gesundheit und Bausubstanz gleichermaßen schädlich ist. Was viele Eigentümer nicht wissen: Dem Verfall lässt sich leicht...
Kunststofffenster – individuell und langlebig
Moderne Kunststofffenster haben nicht nur eine Lebensdauer von 30 Jahren oder mehr, sie sind in dieser Zeit auch wartungsarm, witterungsbeständig und pflegeleicht. Ob starke Sonneneinstrahlung oder aggressives Seeklima: Hochwertige Kunststoffprofile sind robust,...
Brandschutztür regelmäßig warten lassen
Eine Feuerschutztür ist genauso wichtig wie ein Rauchmelder. Was viele aber nicht wissen: War die Brandschutztür Nässe ausgesetzt (z. B. nach Überschwemmungen oder Starkregenfällen), ist ihre sicherheitstechnische Funktion nicht mehr gewährleistet. Daher ist eine...
Fenstermodernisierung früh planen
Viele Eigenheimbesitzer bekommen in der kalten Jahreszeit die Schwachstellen ihrer veralteten Fenster zu spüren: Es zieht, Wärme entweicht, die Heizkosten steigen und ein behagliches Wohnklima will sich nicht so recht einstellen. Höchste Zeit für die...
Mit einer Trennwand aus einem Zimmer zwei machen
Ob zweites Kinderzimmer oder neues Home Office: Wer ein zusätzliches Zimmer benötigt, muss entweder umziehen oder aus einem Zimmer zwei machen. Das geht mit einer Trennwand ganz leicht, sowohl im Eigenheim als auch in Mietobjekten. Denn Trockenbauspezialist Knauf hat...
Mit einer Trennwand aus einem Raum zwei machen
Ob zweites Kinderzimmer oder neues Home Office: Wer ein zusätzliches Zimmer benötigt, muss entweder umziehen oder aus einem Raum zwei machen. Das geht mit einer Trennwand ganz leicht, sowohl im Eigenheim als auch in Mietobjekten. Denn Trockenbauspezialist Knauf hat...
Innenwand dämmen mit Verbund-Platten
Die Wärmedämmung der Fassade von außen ist eine relativ aufwendige Baumaßnahme, die zudem nicht bei jedem Eigenheim umzusetzen ist. Wenn das Gebäude beispielsweise unter Denkmalschutz steht oder die alte Fassade direkt an den Gehweg grenzt, bleibt nur eines: die...
Wohngesundheit beginnt an den Wänden
Immer mehr Baufamilien und Eigenheimbesitzer legen Wert auf Wohngesundheit. Sie greifen deshalb beim Bau oder der Renovierung zu wohngesunden, umweltverträglichen Baustoffen. Für die Konstruktion ökologisch unbedenklicher Wände im Innenbereich haben sich...
Wertsteigerung durch Sonnenschutzprodukte
Immer mehr Eigenheimbesitzer investieren in die Ausstattung ihrer Immobilie und rüsten ihr Haus mit Rollläden, Jalousien und Co. nach. Das lohnt sich. Denn moderne Sonnenschutzprodukte erhöhen den Wohnkomfort, steigern den Wert des Hauses und helfen, die Energiekosten...
Schattenspender: Komfort auf Knopfdruck
Bei vielen Eigenheimbesitzern steigen im Laufe des Lebens die Ansprüche an den Wohnkomfort. Daher gehört es heute zum Standard, dass Schattenspender wie Markisen und Jalousien mit Motor und Bedienautomatik ausgestattet sind. So ist das Öffnen und Schließen ohne...
Home Office mit Blendschutz
Die Arbeit im Home Office gehört inzwischen zum Alltag. Nach einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom arbeitet jeder vierte Berufstätige gelegentlich von zu Hause aus, jeder fünfte sogar regelmäßig. Die tiefstehende Herbst- und Wintersonne führt jedoch vor allem...
Dank Rollläden und Co. ungestört wohnen
Wer morgens duscht, abends auf dem Sofa ein Buch liest oder nachts im Bett erholsam schlafen möchte, der will dabei nicht beobachtet werden. Um die Privatsphäre in den eigenen vier Wänden zu schützen, sind Rollläden, Jalousien und Co. eine effektive Lösung. Sie...
Automatischer Sonnenschutz am Eigenheim
Wenn automatischer Sonnenschutz mit Elektromotoren dafür sorgt, dass Rollläden, Markisen und Jalousien sich automatisch bewegen, ist das heute alltäglicher Wohnkomfort - und ein wichtiger Schritt in Richtung Smart-Home. Denn die Zukunft der Hausautomation hat schon...
Barrierefreies Bad liegt im Trend
Selbstständiges Wohnen im Alter wird für immer mehr Eigenheimbesitzer zum Thema. Dabei spielt ein barrierefreies Bad als einer der Schlüsselbereiche eine wesentliche Rolle - das zeigt auch sehr deutlich die vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima in Auftrag gegebene...
Moderner Wohntrend: Das Bad verändert sich
Stilvoll und werthaltig: Natürlich wirkende, edle Materialien statt kühler Kachelwände machen das Bad zukünftig deutlich wohnlicher. Die Kombination aus edlen Badmöbeln in kontrastreicher Inszenierung und individuell steuerbaren Licht- und Farbszenarien bietet einen...
Das Badezimmer als digitale Erlebniswelt
Smartphones und Tablets haben das Leben verändert. Fast überall können wir Musik hören, Filme sehen oder mit Freunden kommunizieren. Das hat in Zukunft auch deutliche Auswirkungen auf die Planung und Gestaltung für das Badezimmer. SHK-Handwerker sprechen von der...
Trend: Das Wohnbad kommt jetzt
Wie zuvor die Küche, entwickelt sich auch das Badezimmer immer mehr zum Wohnbad. Es wird zum Gesundheits- und Wellnesszentrum für die ganze Familie. Sessel und Designerstühle, Liegen oder Daybeds halten Einzug. Auch angenehme Beleuchtung, Düfte und Musik werden immer...
Große und kleine Fliesen kombinieren
Gegensätze ziehen sich an - das gilt auch bei unterschiedlichen Fliesenformaten. In modernen Badezimmern werden immer häufiger Fliesen in XXL und XXS direkt kombiniert. Während großformatige Bodenfliesen mit nur wenigen Fugen Ruhe in den Raum bringen, bieten...
Kalkputz und Fliesen harmonieren
Deckenhoch geflieste Bäder? Das war einmal. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich heute bei der Wandgestaltung im Bad für eine Kombination aus Fliesen und Kalkputz. Putzsysteme sind hier besonders empfehlenswert. Sie können viel Feuchtigkeit aufnehmen und nach und...
Fliesenfugen haben großen Einfluss auf die Raumwirkung
Die Ansprüche an moderne Badezimmer sind hoch: Feuchtigkeit darf keine Schäden anrichten, alles soll zweckmäßig, sicher und leicht zu reinigen sein. Gleichzeitig soll alles möglichst wohnlich wirken, ein Wellnessbereich mit Atmosphäre. Damit auch ein viel genutzter...
Spiegel ohne Bohren anbringen
Bohrlöcher in den Wänden mag niemand: Mieter müssen jedes Loch beim Auszug wieder sauber verspachteln, und auch Eigenheimbesitzer würden gern auf den Einsatz der Bohrmaschine verzichten. Was viele nicht wissen: Dank modernster Klebetechnologie lassen sich Duschkörbe,...
Badumbau zielsicher planen
Ob bodengleiche Dusche, langersehnte Fußbodenheizung oder modernere Fliesen: Der Badumbau sollte im Vorfeld genau geplant werden. Können etwa die gleichen Fliesen sowohl für Dusche als auch Fußboden verwendet werden? Welche Möglichkeiten gibt es, um entstandene...
Moderne Ideen für die Badgestaltung
Im modernen Bad sind Wasserhähne, man spricht auch von „Armaturen“, nicht nur zweckmäßige Details, sondern setzen gezielt gestalterische Highlights. Aufwertung und Individualität stehen bei der Badgestaltung meist ganz oben auf der Wunschliste - und genau hier setzen...
Mit Badarmaturen Akzente setzen
Die besonders ästhetische Verbindung von Form und Funktion ist Kennzeichen hochwertiger Bäder. Dabei kommt es auf die Details an. Badarmaturen beispielsweise sind heute individuelle Stilmittel, die dem Bad Charakter und Charme verleihen können. Ob schlicht und modern,...
Eine Dusche mit Komfort planen
Ein Bad ist heute mehr als die Summe seiner Teile: Zwar sollen Waschbecken, WC und Dusche ihren Zweck erfüllen, doch in modernen Badezimmern liegt der Fokus immer häufiger darauf, sich bei der täglichen Körperpflege auch wohlzufühlen. Für die fachmännische Planung und...
Waschbecken: Akzente mit individuellen Armaturen
Mittlerweile entscheiden sich immer mehr Eigenheimbesitzer bei der Sanierung ihres alten oder Planung ihres neuen Badezimmers für mehr Individualität. Das klassische Bad wird weiterentwickelt zu einem Ort des Wohlfühlens, der Entschleunigung, der Pflege und...
Trend: Smart Home unter der Dusche
Das intelligente, vernetzte Zuhause (kurz: Smart Home) ist längst keine Utopie mehr. Über das hauseigene WLAN-Netz und Bedienelemente wie Smartphone oder Tablet lassen sich inzwischen Fenster öffnen und schließen, Heizungen einstellen oder die Hausbeleuchtung regeln....
Der Durchlauferhitzer der Zukunft
Bei vielen Menschen beginnt der Tag mit einer belebenden Dusche, um den Kreislauf anzukurbeln. Im Bad läuft Musik und man denkt darüber nach, welche Kleidung wohl für das heutige Wetter angemessen ist. Verblüffend: Warmes Wasser, der Lieblingsradiosender und die...
Badsanierung: Ein Fall für den Profi
Wer eine Badsanierung plant, vertraut meist auf den Fachhandwerker aus der Region. Doch es gibt auch Eigenheimbesitzer, die die benötigten Einzelteile im Internet bestellen, um diese dann selbst einzubauen. Dies kann allerdings Nachteile haben: Viele Onlineshops...
Das Bad per Mausklick sanieren?
Wenn das veraltete Bad saniert werden soll, versuchen viele Eigenheimbesitzer zunächst einmal Geld zu sparen, indem sie die sanitären Anlagen oder einzelne Teile online bestellen. Das Ergebnis ist allerdings nicht immer zufriedenstellend. Manchmal ist das bestellte...
Das Traumbad planen
Viele Eigenheimbesitzer, die ein Traumbad planen, schauen sich heute zunächst im Internet um. Scheinbar günstige Online-Angebote verführen dann manchen dazu, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Allerdings sollten Schnäppchenjäger sich bewusst machen, dass die...
Bad-Modernisierung als Online-Schnäppchen?
Ob komplette Bad-Modernisierung oder nur der Austausch der Badewannen-Armatur - auch in Zeiten scheinbar günstiger Internet-Angebote sollte auf den SHK-Fachhandwerker nicht verzichtet werden. Denn wenn Planung, Bestellung und Einbau der sanitären Einrichtung aus einer...
Bodengleiche Dusche einrichten
Eine bodengleiche Dusche liegt im Trend. Der harmonische Übergang vom Fußboden in den Duschbereich sieht schick aus und ist sehr komfortabel. Denn von Barrierefreiheit im Bad profitieren nicht nur Ältere oder Menschen mit Handicap, sondern die gesamte Familie. Eine...
Duschablauf: Wohin fließt das Wasser?
Entspannt unter der Brause stehen und versonnen dem abfließenden Wasser hinterhersehen - an manchen Tagen gibt es nichts Schöneres als eine warme Dusche. Damit das Wasser auch nach Jahren nur dorthin fließt, wo es keinen Schaden anrichtet, ist beim Duschablauf...
Kleines Bad? Bodengleiche Dusche!
In kleinen Bädern sind bodengleiche Duschen besonders empfehlenswert: Geht der Duschbereich nahtlos in den Raum über, wird die Grundfläche optisch nicht verkleinert. Die barrierefreien und eleganten Duschzonen lassen sich ganz einfach in Trockenbauweise realisieren:...
Wohngesunde Badgestaltung
Badplaner wissen: Neben Ausstattung und Anordnung der Sanitärobjekte spielt die Wohngesundheit eine wichtige Rolle. Denn im viel genutzten Familienbad sind Spitzenwerte von 90 Prozent Luftfeuchtigkeit keine Seltenheit. Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollte...
Schimmelbildung – Unfreiwillige Dampfsauna im Badezimmer
Besitzer eines kleinen Bades verwandeln ihre Nasszelle mit jeder Dusche unfreiwillig in eine Dampfsauna. Und da zu viel Luftfeuchtigkeit in der Raumluft Schimmelbildung und Schäden an der Bausubstanz fördert, sollte gründlich gelüftet werden. Was viele nicht wissen:...
Platzprobleme im Bad elegant lösen
Frauen setzen auf Entspannung bei einem Vollbad, Sportler schätzen eine erfrischende Dusche, Kinder planschen gern und ältere Menschen lieben ein wärmendes Vollbad. Aber längst nicht in jedem Bad ist genug Platz, um sowohl eine Dusche als auch eine Badewanne...
All-inclusive-Lösung für die Wellness-Oase
Badewanne und Dusche kombinieren Deutlich mehr Komfort auf kleinerem Raum - das Bad der Zukunft stellt hohe Ansprüche. Um echtes Wellness-Feeling bei geringem Platzbedarf umsetzen zu können, empfiehlt sich die Duschbadewanne Twinline von Artweger. Dank der ebenso...