Wissen verschenken
Ratschlag Bauen
Nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Bauen. Ob Heimwerken, Sanieren oder Renovieren – hier findet Ihr viele hilfreiche Lösungen und Informationen zu Produkten. Damit Euer Zuhause noch schöner wird.
Naturnah und ökologisch Bauen – Tiere, Pflanzen und Umwelt schützen
Zunehmend mehr Menschen wollen ihr eigenes Haus nachhaltig bauen und einen von ökologischem Bewusstsein geprägten Lebensstil verwirklichen. Naturnah und ökologisch Bauen gewinnt immer mehr an...
Neubau mit Keller: Durch Grundmauerschutz den Keller als Wohnraum erschließen
Wer heute ein Haus plant und nach eigenen Vorstellungen bauen lässt, hofft auf eine lange Lebensdauer des Gebäudes. Schließlich sollen nachfolgende Generationen davon profitieren. Damit das gelingt,...
Beim Sonnenschutz den Durchblick behalten
Der Fachmann hilft Lichtdurchflutete Räume, die Offenheit und Großzügigkeit ausstrahlen: Dieser Trend rückt auch den Sonnenschutz stärker in den Fokus der Gestaltung. Hausbesitzer sollten daher...
Dach abdichten: Schäden an Dachpappe und Dachziegeln selbst reparieren?
Wassereintritt durchs Dach, Löcher in der Dachhaut? Dann ist es an der Zeit, das Dach abzudichten. Denn undichte Stellen am Dach führen zu Schimmel, Kälte oder Verschmutzungen im Innern des...
Grüne Flachdächer als Lebensraum für Bienen und gefährdete Insekten
Der Insektenbestand ist weltweit gefährdet. Das führt zu Problemen bei der Bestäubung der Pflanzen, der Zersetzung von Bioabfällen und entzieht Wildvögeln die Nahrungsgrundlage. Eine Möglichkeit,...
Steildach mit Unwetterschutz: Durchdacht und gut fürs Wohnklima
Wetterextreme wie Starkregen, große Hitze, Hagel und Sturm nehmen zu. Damit das Dach trotz dieser Belastungen weiterhin sicher und zuverlässig für viele Jahre seine Schutzfunktion erfüllen kann, ist...
Flachdach sanieren: So entsteht ein begrüntes Flachdach
Feuchte Decken, Dachabflüsse, die verstopft sind, Bitumenbahnen, die sich vom Dach lösen und Blasen bilden – Wenn Flachdächer undicht werden, ist es an der Zeit für eine umfangreiche...
Ökologisch bauen, elegant leben
Beim Eigenheim legen die Deutschen großen Wert auf nachhaltiges Bauen. Laut repräsentativer Forsa-Umfrage sprechen sich 82 Prozent der Befragten für die Verwendung nachweislich umweltbewusster...
Vorausschauende Modernisierung zahlt sich aus
Am Haus ist immer was zu tun. Die meisten Bauteile haben eine vorhersehbare Lebensdauer, ihr Verschleiß ist absehbar. Wenn etwa nach 15 bis 20 Jahren die Fenster erneuert werden müssen, sollten...
Einblasdämmung bei zweischaligem Mauerwerk
Gut eingepackt Häuser mit zweischaligem Mauerwerk sind in Deutschland weit verbreitet. Aus gutem Grund: Die zusätzliche Vormauer bietet einen optimalen Schutz vor Schlagregen und anderen...
Förderung Fensteraustausch 2021 : So profitieren Sie finanziell von neuen Fenstern
Der Austausch alter Fenster ist für Hausbesitzer eine beträchtliche Investition. Hohe staatliche und regionale Förderungen aber helfen Ihnen, die Anschaffungskosten deutlich zu senken. Wir verraten...
Der richtige Schallschutz gegen Lärmbelästigung
Lärm macht krank. Viel zu häufig erkranken Menschen nicht nur an Hörschädigungen wie Tinnitus und anderen direkten Folgen der Lärmbelästigung, sondern auch an anderen Folgen von Ruhestörung. Diese...
Smartes Zuhause: Wohlfühlklima für Menschen und Pflanzen
Immer mehr Geräte lassen sich per Smartphone oder Sprachbefehl bedienen: Blumentöpfe informieren über die Bedürfnisse von Pflanzen, die Kaffeemaschine kann von überall via App gesteuert werden. Aber...
Treppen aus Beton: Aufstieg perfekt in Szene gesetzt
Schon in der Antike galten beeindruckende Treppenkonstruktionen als Sinnbild des menschlichen Strebens nach Höherem. Auch heute verbinden Treppen längst nicht nur zwei Stockwerke miteinander....
Fenster aus Kunststoff sind im Trend
Vor 50 Jahren startete eine Revolution im Baubereich: Fenster aus Kunststoff konnten so günstig produziert werden, dass sie auch für private Bauvorhaben bezahlbar wurden. Und seit 25 Jahren wird aus...
Was kostet eine Badsanierung?
Wer über ein neues Bad nachdenkt und auf der Kostenseite lediglich Wanne, Dusche, Waschbecken und WC auflistet, denkt zu kurz. „Nur knapp 25 Prozent des Budgets entfallen auf die Sanitärprodukte“,...
Gefahr durch Edelgas Radon im Haus
Es ist unsichtbar, geruchlos und gefährlich: Das radioaktive, natürlich vorkommende Edelgas Radon kann zum Beispiel über Risse im Fundament in Wohnräume gelangen. Wie hoch die Belastung ist, können...
Innenwände und Raumteiler: Große Räume clever teilen
Gemütlichkeit mit Mehrwert Damit große Räume wohnlich wirken, sollten Funktionsbereiche zum Kochen, Essen, Relaxen, Fernsehen oder Arbeiten optisch voneinder getrennt sein. Wennn der Grundriss das...
Wellness auch fürs kleine Bad
Ein bisschen Spa muss sein Whirlpool, ebenerdige Dusche oder berührungslose Armaturen - mehr Nutzungskomfort und Wellness im Badezimmer steht für viele Eigenheimbesitzer ganz oben auf der...
Digitalisierung verändert das SHK-Handwerk
Auf Augenhöhe mit der Haustechnik 4.0 Die Digitalisierung in Bad und Heizungskeller ist in vollem Gange - und verändert das traditionelle Handwerk. Fachleute der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Biologisch renovieren – Der Gesundheit zuliebe
Ob für den frischen Anstrich der Innenwände oder den neuen Fußboden im Wohnraum: Bei Renovierungsarbeiten achten Verbraucher immer mehr auf die Unbedenklichkeit der verwendeten Baustoffe. Denn ein...
Das langsame Sterben der Ablufthauben
Dunstabzug in der Küche Viele Eigenheimbesitzer machen sich Gedanken über Wärmedämmung oder die Effizienz des Heizsystems und ärgern sich über steigende Energiekosten. Aber wenn sie in der kalten...
Wärmepumpen: Clever geheizt ist doppelt gespart
Moderne Häuser sowie energetisch sanierte Altbauten sind gut gedämmt und haben nahezu luftdichte Fenster - das spart zwar viel Energie, bremst jedoch den Luftwechsel. Dem wirken Eigentümer häufig...
Holzpellets reduzieren Treibhausgase
Bis zum Jahr 2050 muss Deutschland seine CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 um mindestens 80 Prozent senken. Umweltexperten sind sich einig: Heizungen mit Holzpellets helfen dabei, denn sie...
Pflegetipps für richtig schöne Holzfußböden
Parkett ist ein besonders werthaltiger und beliebter Bodenbelag. Dafür ist nicht nur der natürliche Rohstoff Holz verantwortlich, sondern auch die Robustheit des Bodens und das angenehme...
Holzfußböden haben viele Leben
Sanierung ohne Staub Holzfußböden sind unbedenkliche Naturprodukte, die hohen Wohnkomfort bieten. Aber es geht nicht nur um Ökologie und angenehmes Laufgefühl, sondern auch um Haltbarkeit. Denn...
Kaminofen mit Speicherstein
Ein Herd für Festbrennstoffe umgeht Verbrennungsverbote Ein Kaminofen erzeugt wohlige Wärme aus erneuerbaren Energien. Dennoch verbieten immer mehr Städte und Gemeinden im Rahmen sogenannter...
Lohnen sich Solaranlagen noch?
Nach Inkrafttreten des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) war bei vielen Eigenheimbesitzern die Verunsicherung groß. Es hieß, dass sich eine stromproduzierende Solaranlage kaum noch...
Bei Altbausanierungen den Brandschutz nicht vergessen
Gemütlichkeit und Sicherheit perfekt vereint In der kalten Jahreszeit wird es Zuhause richtig gemütlich. Kerzen brennen, im Kamin flackert ein wärmendes Feuer. Das klingt sehr romantisch, birgt aber...
Gesunde Raumluft schafft Wohlbefinden
Energieeffizientes Bauen und Modernisieren ist wichtig. Allerdings werden moderne Gebäudehüllen luftdicht ausgeführt, so dass kaum natürlicher Luftaustausch stattfindet und somit gesunde Raumluft...
Grüne Flachdächer als Lebensraum für Bienen und gefährdete Insekten
Der Insektenbestand ist weltweit gefährdet. Das führt zu Problemen bei der Bestäubung der Pflanzen, der Zersetzung von Bioabfällen und entzieht Wildvögeln die Nahrungsgrundlage. Eine Möglichkeit,...
Flachdach sanieren: So entsteht ein begrüntes Flachdach
Feuchte Decken, Dachabflüsse, die verstopft sind, Bitumenbahnen, die sich vom Dach lösen und Blasen bilden – Wenn Flachdächer undicht werden, ist es an der Zeit für eine umfangreiche...
Individualität durch Fassadenbekleidung
Jedes Haus, ob groß oder klein, ist Bestandteil seiner Umgebung. Viele Eigenheimbesitzer wünschen sich deswegen, dass sich ihr Domizil harmonisch in das gewachsene Umfeld einpasst. Gleichzeitig soll...
Digitalisierung verändert das SHK-Handwerk
Auf Augenhöhe mit der Haustechnik 4.0 Die Digitalisierung in Bad und Heizungskeller ist in vollem Gange - und verändert das traditionelle Handwerk. Fachleute der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Darauf kommt es an: Fenster sorgfältig planen
Lichtblicke mit Zusatznutzen Tageslicht, Sonnenwärme und der Blick ins Grüne erhöhen den Wohnkomfort deutlich. Allein deswegen lohnt es sich, Fenster sorgfältig zu planen. Mit der richtigen...
Unterdeckbahnen: Mehr Sicherheit im Steildach
Ein Dachausbau vergrößert den Wohnraum deutlich. Viele Baufamilien machen sich dabei Gedanken über den Wärme- und Schallschutz und vernachlässigen das Thema Brandschutz. Sicherheitsexperten raten,...
Holzfußböden haben viele Leben
Sanierung ohne Staub Holzfußböden sind unbedenkliche Naturprodukte, die hohen Wohnkomfort bieten. Aber es geht nicht nur um Ökologie und angenehmes Laufgefühl, sondern auch um Haltbarkeit. Denn...