Wer über ein neues Bad nachdenkt und auf der Kostenseite lediglich Wanne, Dusche, Waschbecken und WC auflistet, denkt zu kurz. „Nur knapp 25 Prozent des Budgets entfallen auf die Sanitärprodukte“, weiß Dr. Michael Schreiber, Sprecher der SHK AG, einer Leistungsgemeinschaft qualifizierter Fachbetriebe.
So sind für die komplette Dienstleistung rund um die Badrenovierung 35 Prozent einzuplanen. Weitere 20 Prozent entfallen auf die Fliesenarbeiten, der Rest ist für Elektriker, Heizungsmonteur, Schreiner und Trockenbau sowie Maler und Maurer vorgesehen. Wer sich viel Stress ersparen möchte, sollte deshalb einen qualifizierten Sanitärfachbetrieb mit einer Komplettmodernisierung zum Festpreis beauftragen. Das lohnt sich: SHK-Badgestalter bieten umfassende Beratung und Planung, einen fachgerechten Einbau und umfassende Gewährleistungsgarantien. Außerdem ist dank ihres Know-hows eine altersgerechte Ausstattung für alle Generationen ohne Stolperfallen möglich. Clevere Modernisierer sichern sich dafür Förderungen. Auch über diese Zuschüsse informieren gute Badprofis und helfen bei der Antragstellung. Einen ersten Überblick zu den Kosten des Projekts gibt der kostenlose Badrechner.
Mit gutem Plan zum neuen Bad
In der Regel wird heute ein Bad renoviert, weil die Nutzer andere Ansprüche an den Raum haben. Nicht nur funktionale Aspekte sind ausschlaggebend, sondern auch emotionale Wünsche. Wo die eigenen Schwerpunkte heute und in den nächsten Jahren liegen, sollte im Gespräch mit einem qualifizierten Badgestalter erarbeitet werden. Die Profis kennen sich aus. Soll das neue Bad eher ein Fitnessraum oder ein ruhiger Ort der Entspannung sein, wird lieber geduscht oder sind Vollbäder wichtig? Was ist mit Schminktisch, Bidet oder Dusch-WC, was kostet eine Whirlwanne oder eine Infrarotkabine? Und welche Raumwirkung wird gewünscht? Ob romantisch, puristisch, klassisch oder elegant: Damit alles passt, sind erfahrene Sanitärfachbetriebe unter der Marke „Die Badgestalter“ die richtigen Ansprechpartner. Die Komplettanbieter koordinieren sämtliche Arbeiten und bieten so ein hohes Maß an Planungs- und Preissicherheit. Eine praktische Checkliste mit Tipps und Inspirationen finden Modernisierer hier.
Schöner Baden unter der Dachschräge
Badezimmer unterm Dach stellen an die Gestaltung ganz besondere Herausforderungen. So unpraktisch die Dachschräge zunächst sein mag – wenn ihre Stärke optimal genutzt wird, macht sie das Badezimmer beeindruckend gemütlich. Die Planung sollte daher ein qualifizierter Badgestalter übernehmen. Die Profis kennen nicht nur alle passenden Produkte, sondern auch viele Tricks und Ideen – ob geschickt platzierte Badewanne am Fenster oder maßgefertigtes Sideboard als Stauraum und Sitzgelegenheit. Sogar Dusche und WC können mit professioneller Hilfe unter der Schräge ihren Platz finden. Dazu gehört auch ein gut durchdachtes Beleuchtungskonzept, das die Raumwirkung optimal unterstützt. Wichtig: Nicht jede Ecke im Bad mit Dachschräge sollte mit einer Anwendung gefüllt werden, denn Fläche wird als angenehm empfunden. Ein Besuch beim SHK-Badgestalter hilft, die perfekte Lösung zu finden.
Wellness für das Auge
Das Badezimmer wird zum Wohlfühlbereich, der sich immer öfter bis in den Wohnraum öffnet. Kein Wunder also, dass viele Eigenheimbesitzer eine Badsanierung nutzen, um mehr Farbe in den Alltag zu bringen. Design und Technik mit farbigen Akzenten geschickt zu verbinden, liegt im Trend. Und das ist gut, denn Farben beeinflussen die Stimmung. Oft wird Weiß als Grundfarbe mit zwei bis maximal drei Begleitfarben kombiniert. Wichtig zu wissen: „Aktive, warme Töne machen einen Raum kleiner, dagegen lassen passive, kühlere Farben das Bad größer wirken“, betont Dr. Michael Schreiber, Sprecher der SHK AG, die eine Leistungsgemeinschaft qualifizierter Fachbetriebe initiiert hat. Ratsam ist daher, bei der Farbwahl den eigenen Bedürfnissen auch mittelfristig gerecht zu werden und nicht in die Extreme zu gehen. Das bedeutet aber nicht, das Badezimmer Ton-in-Ton zu gestalten. „Harmonie braucht immer auch Spannung“, weiß Dr. Michael Schreiber. Grün mit Blau beispielsweise entspannt, Gelb muntert auf, Blau mit Pink aktiviert die Gehirnzellen. In jedem Fall entscheidend ist ein stimmiges Farbkonzept. Hausbesitzer sollten sich hierzu vom Fachmann beraten lassen. Erfahrene Sanitärfachbetriebe unter der Marke „Die Badgestalter“ wissen um die Wirkung von Farben und beziehen sie in die Badplanung mit ein. (Advertorial)
Interessant, dass gerade ein Bad mit Dachschräge am Ende umso gemütlicher sein kann. Ich plane auch gerade eine Badsanierung. Aber ich denke ich werde vielleicht auch einen Badgestalter zu Rate ziehen.
Mein Bad braucht dringend eine Sanierung! Nun informiere ich mich über die Kosten und dieser Beitrag ist deswegen sehr hilfreich. Danke für die Info, dass eine Komplettmodernisierung sich lohnt!
Meine Frau wünscht sich, dass wir unser Badezimmer sanieren. Dabei würden wir gerne eine neue Badewanne und neue Waschbecken einbauen und neue Fliesen verlegen lassen. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass die Sanitärprodukte bei einer Sanierung nur ein Viertel des Budgets ausmachen. Den Badrechner werde ich gleich mal ausprobieren, um besser abschätzen zu können, welche Kosten auf uns zukommen.
Gut zu wissen, dass man Zuschüsse für Badrenovierungen bekommen kann. Seit einiger Zeit überlege ich mir eine Badsanierung und eine solche Förderung kann mir definitiv hilfreich sein. Ich werde mich auf jeden Fall weiter darüber informieren. Danke!
Wir wollen unser Bad erneuern lassen. Ich wusste nicht, dass eine Dachschräge ein Bad besonders gemütlich machen kann. Mir ist die Farbe vor allem wichtig, da so eine tolle Stimmung geschaffen wird.
Danke für Info! Bei Sanierung des Bades steht an erster Stelle Qualität. Auch wenn ich mal 100€ überbezahle, steht fest, dass es für mehrere Jahre ist. Die Sanierung soll professionell gestaltet werden, um Fehler und in der Zukunft unnötige Ausgaben zu vermeiden. Ich informiere mich über passende Produkte, Tricks und Ideen für mein Bad.
Wir haben auch eine Badsanierung vor, aber möchten erstmal wissen wie viel es kosten wird. Daher werden wir mal den Badrechner benutzen. Hört sich ja praktisch an!
Ich bin echt dankbar, dass ich diesen Beitrag zum Thema Badsanierung gefunden habe. Ich wusste nicht, dass man so viel für die Planung bezahlt. Mit meiner Nachbarin habe ich mich schon viel darüber unterhalten, denn sie das Badezimmer sanieren möchte. Ich denke, den Beitrag werde ich ihr mal schicken.
Wir würden auch gerne unser Badezimmer sanieren, aber wir haben ein kleines Budget. Zum Glück ist viel möglich, wenn man einen guten Plan macht. Wir werden demnächst die Optionen mit einem Auftragnehmer besprechen.
Danke, dass Sie erklärt haben, dass Fachleute sich auskennen, wenn es um die Renovierung von Badezimmern geht. Ich wohne in einem älteren Haus und möchte die Bäder renovieren. Ich werde einen Fachmann einstellen, der meine Badezimmer renovieren kann, damit sie sich wieder modern anfühlen.
Ein guter Plan ist ja wichtig, wenn es um Sanierung geht. Da unsere Familie wächst, brauchen wir ein größeres Bad. Wir wollen unser Badezimmer renovieren lassen und suchen die besten Handwerker. Der perfekte Installateur ist bei einer Sanierung seht wichtig.
Danke für diese Tipps zum Thema Badsanierung. Wir wollen unseren Altbau jetzt komplett sanieren lassen und sind deswegen auf der Suche nach Ideen zur Gestaltung des neuen Bades. Ich sehe das Badezimmer heute auch immer mehr als ein Wohlfühlbereich und bin deswegen auch bereit einiges dafür auszugeben. Interessant zu wissen, dass aktive, warme Töne einen Raum kleiner machen und kühlere Farben das Bad größer wirken lassen, das werde ich versuchen in dem neuen Bad umzusetzen. Entspannungsfarben wie grün und blau könnten in meinem Bad gut hervorkommen. Ich werde meine Ideen sammeln und an den Installateur weitergeben, der für meine Badsanierung zuständig sein wird. Danke!
Ich würde gerne mein Badezimmer renovieren lassen. Da meine Eigentumswohnung lauter Dachschrägen hat, werde ich mich wie von Ihnen empfohlen an einen Badgestalter wenden, um die Schrägen optimal auszunutzen. Ein maßgefertigtes Sideboard klingt nach einer guten Lösung, die mir zusätzlichen Stauraum bietet, an dem es mir aktuell mangelt.
Vielen Dank für den Beitrag zur Badrenovierung und ihren Kosten. Meine Schwester möchte ihr Bad erneuern und plant eine Sanierung. Gut zu wissen, dass es Sanitärbetriebe gibt, die die gesamte Modernisierung des Bades zu einem Festpreis übernehmen.
Dachschräge finde ich sehr interessant, weil es uns herausfordert etwas Kreatives zu entwickeln. Ich habe eines meiner Bäder im Haus unter einer Dachschräge und wir konnten es sehr praktisch gestalten als wir damals vom Badgestalter einige Ideen bekommen haben. Mein Mann hat am Bad einige Renovierungen alleine vorgenommen und der Installateur hat dann einen anderen Teil des Umbaus übernommen. Ich stimme zu, dass nicht jede Ecke im Bad mit einer Anwendung gefüllt werden sollte, denn Fläche wirkt wirklich auch als angenehm. Vielen Dank für diesen Beitrag.
Bei uns steht auch eine Bad-Renovierung an! Ich denke wir werden Ihren Rat nehmen und mit einem professionellen Badgestalter arbeiten. Zum Glück haben wir schon einen Sanitär-Installateur des Vertrauens. Vielen Dank für den Beitrag.
Interessant zu wissen, dass nur knapp 25 Prozent des Budgets auf Sanitärprodukte entfallen und der Rest zwischen Fliesenarbeiten, Schreiner, Elektriker, Maler und Heizungsmonteur aufgeteilt werden. Es gibt wirklich vieles zu beachten, wenn es sich um eine Badsanierung handelt. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert sich einen qualifizierten Fachbetrieb zu nehmen, der diese Modernisierung auch für einen Komplettpreis macht. Wir lassen bei uns im Haus im nächsten Monat 2 Bäder sanieren und ich bin gerade dabei alles zu besprechen, was die Ansprüche angeht. Ich denke auch, dass viele Eigenheimbesitzer die Badsanierung nutzen, um mehr Farbe in den Alltag zu bringen und aus dem Badezimmer ein Wohlfühlbereich zu machen. Ich werde mit kühleren Farben arbeiten, da diese das Bad größer wirken lassen. Danke für diese Tipps.
Danke für den Artikel über Installateur für Sanitär. Ich habe mich nie wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt, aber mein Freund hat letztens davon gesprochen. Deswegen ist es echt gut, dass ich diesen Beitrag gefunden habe. Sehr hilfreich!
Meine Frau und ich würden gerne unser Badezimmer renovieren. Danke für den Tipp, dass wir uns für eine individuelle Badplanung am besten an einen qualifizierten Badberater wenden sollten. Gut zu wissen, dass solche Komplettanbieter sämtliche Arbeiten koordinieren.
Vielen Dank für den Beitrag über Badsanierung. Ich möchte demnächst unser Bad renovieren lassen, da dieses schon sehr alt ist und die Fliesen nicht mehr besonders schön sind. Dafür habe ich eine Firma für Badrenovierung engagiert. Gut zu wissen, dass aktive, warme Töne einen Raum kleiner machen.
Super Artikel zum Thema Bad renovieren. Meine Schwester hat auch erst vor kurzem darüber geredet und mir empfohlen mich mehr darüber zu informieren.
Vielen Dank für diesen Beitrag über die Sanierung des Badezimmers. Interessant, dass nur knapp 25 Prozent des Budgets auf die Sanitärprodukte entfallen. Wir möchten auch unser Bad sanieren, sind uns aber bei den genauen Wünschen noch nicht ganz einig.
Da wir uns auch ein etwas älteres Haus zugelegt haben, stehen nun einige Sanierungsarbeiten an. Da wir uns noch nicht ganz schlüssig sind, wie es dann schlussendlich werden soll, wollen wir uns auch von einem Experten beraten lassen. Danach kann man dann ja auch ungefähr einschätzen welche Kosten genau auf einen zukommen werden.
Mein Mann und ich überlegen schon seit geraumer Zeit, unser Bad sanieren zu lassen. Das Problem jedoch: wir wissen nicht, wie kostenaufwendig das Ganze sein wird. Jetzt weiß ich, dass wir allein für die Dienstleistung 35 % einplanen sollten und davon 20 % auf Fliesenarbeiten entfallen. Ich werde meinem Mann davon berichten.
Danke für den Tipp, auch einen Fördertopf zu denken. Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Mich würde interessieren, welche Voraussetzungen es da braucht und mal Infos einholen. Könnte sich lohnen.
Guter Überblick über die Kosten einer Badsanierung. Gut zu wissen, dass man bei einer gleichzeitigen Modernisierung eventuell für Fördergelder infrage kommt. Ich werde mal schauen, ob wir auch solche beantragen können, wenn wir unser Bad renovieren.
Mir war bisher nicht klar, dass aktive und warme Töne einen Raum optisch kleiner machen. Ich würde gern nach 10 Jahren mein Bad professionell sanieren lassen. Hoffentlich finde ich dafür nächste Woche eine gute Firma für Sanitärtechnik.
Gut zu wissen, dass mit der passenden Hilfe sogar die Dusche und das WC unter der Schräge platziert werden können. Da ich neu umgezogen bin, werde ich mein Bad auch sanieren lassen. Hoffentlich finde ich nächste Woche eine zuverlässige Firma für die Badsanierung.
Guter Beitrag zu den Kosten einer Badsanierung. Gut zu wissen, dass diese sich in Kosten für den Elektriker, den Monteur und die Sanitäranlagen aufschlüsseln lassen. Ich informiere mich dazu, da wir dieses Jahr auch unser Badezimmer modernisieren möchten.
Guter Artikel zu den Kosten einer Badsanierung. Gut zu wissen, dass dabei 25 Prozent des Budgets auf die Sanitärprodukte entfallen. Wir informieren uns dazu, da wir auch unser Bad neu machen lassen wollen.
Wir haben im Laufe des Jahres auch vor, eine Badsanierung vornehmen zu lassen. Da wir im Bad auch eine Schräge haben, ist ein guter Tipp, dass man das von einem qualifizierten Badgestalter übernehmen lassen sollte, da dieser wahrscheinlich viele Tricks und Ideen hat, um den Platz bestmöglich zu nutzen. Wir sind auf jeden Fall gespannt.
Unser Bad ist schon ziemlich alt. Daher möchten wir eine Firma für eine Badsanierung beauftragen. Gut zu wissen, dass ein Bad mit Dachschräge sogar sehr gemütlich sein kann.
In diesem Jahr möchten wir unser Bad sanieren lassen. Hilfreich war der Hinweis, dass man zunächst ein finanzielles Budget ausarbeiten sollte, bevor man mit der Sanierung anfängt. Wir werden uns auf einer Ausstellung verschiedene Eindrücke anschauen.
Gerne würden wir unser altes Badezimmer sanieren lassen. Daher war es gut zu erfahren, dass vor allem die Farbe des Badezimmers passen sollte, um das Wohlbefinden zu bewahren. Wir werden dafür ein Unternehmen für Badezimmersanierung kontaktieren.
Wir möchten unser Bad sanieren lassen und schauen daher nach Ideen und Kosten. Zuerst dachte ich, dass eine Dachschräge evtl. unvorteilhaft sein könnte, aber das klingt sehr vielversprechend. Danke für den Beitrag.
Mein Onkel möchte sein Bad modernisieren lassen. dabei ist es gut zu wissen, dass Modernisierungen oftmals durchgeführt werden, da man heute andere Ansprüche an den Raum hat. Ich hoffe, dass er einen passenden Anbieter finden wird.
Wir haben ein kleines Badezimmer, welches wir einer kompletten Badsanierung unterziehen wollen. Gut zu wissen, mit welchen Kosten ich zu rechen habe. Den Tipp, dass man einen Plan haben sollte, finde ich auch sehr gut.
Schön zu wissen, mit welchen Kosten man zu rechnen hat. So hat man aber wenigstens einen Überblick. Ich freue mich schon, wenn die Badsanierung beginnt.
In meinem Fall habe ich ebenfalls andere Vorstellungen für mein Badezimmer. Aktuell wird sich zu Hause auf die Sanierung für das Bad vorbereitet. Nächste Woche wende ich mich dann an einen passenden Spezialisten.
Mein Mann und ich wollen eine Badmodernisierung machen. Da wir auch eine Dachschräge haben, dachte ich, das wird nicht so leicht. Gut zu wissen, dass auch Dusche und WC mit professioneller Hilfe unter der Schräge ihren Platz finden können.
Danke für den Beitrag! Mir gefällt, besonders, die prozentuale Einteilung der verschiedenen Kostenpunkte. Das hilft mir für die Planung meines Badezimmers. Für die kommenden Sanitär-Installationen wende ich mich am besten direkt an einen Fachmann.
Ich wollte mich herzlich für den tollen Artikel bedanken! Eure Beiträge sind immer so informativ und unterhaltsam zu lesen. Ich freue mich auf weitere Artikel von euch. Gibt es aus eurer Sicht aktuell Trends in Sachen Armaturen und Badezimmermöbel?
LG
Hallo,
vielen Dank euch für diesen großartigen Beitrag! Der Artikel hat mir bei diesem Thema sehr gut weitergeholfen. Welche Fehler machen eigentlich aus eurer Sicht die meisten bei der Badplanung?
Grüße vom Uwe
Wir wollen bald unser Bad sanieren lassen. Daher ist es gut zu wissen, dass ein wenig Farbe gerne eingebracht werden kann. Ich denke, ich werde das meinem Mann auch vorschlagen.
Eine Whirlwanne wäre definitiv ein Traum für ein neues und modernes Badezimmer. Ich selbst werde auch mein Bad sanieren lassen. Da es barrierefrei gebaut werden soll, wende ich mich an einen entsprechenden Fachmann.
Meine Frau und ich planen eine Badsanierung. Wir wollten mal wissen, mit welchen Kosten wir rechnen müssen. Danke für die praktische Checkliste mit Tipps und Inspirationen.
Guter Punkt, dass ein Profi nicht nur die passenden Produkte kennt, sondern auch Tricks und Ideen mitbringt. Ich hatte geplant, mein Bad selbst zu sanieren, aber die Planung und der Aufwand sind für mich im Endeffekt zu groß. Dafür werde ich noch eine professionelle Firma für Sanitär-Bereiche beauftragen.
Danke für den Blog! Es ist sehr hilfreich, zu wissen, wie viel Budget man im Vorhinein einplanen sollte. Mein Bad muss dringend modernisiert werden. Hoffentlich finde ich über das Wochenende einen guten Ansprechpartner für Sanitärinstallationen.
Unser Badezimmer ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Mir war nie bewusst, dass man das Badezimmer auch als Wohlfühlbereich sehen sollte. Ich denke, ich werde mit einem Sanitärtechniker besprechen, um die Planung für das neue Bad gut gestalten zu können.
Mein Bad befindet sich an einer Dachschräge und ich wollte es eigentlich alleine umbauen. Aber es ist wohl doch nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich werde mir doch einen Badgestalter für den Badumbau suchen, damit Dusche und WC einen guten Platz unter der Schräge finden.
Wir wollen eine Badrenovierung machen lassen. Gut zu lesen, dass man auch emotional Wünsche beachten sollte. Dies werde ich mir zu Herzen nehmen.
Vielen Dank für diesen Artikel zur Badsanierung. Gut zu wissen, dass man sich einen genauen Plan entsprechend der eigenen Anforderungen machen sollte, bevor man beginnt. Ich werde mich dafür mit einem Experten zusammensetzen.
Wir wollen eine Badsanierung machen. Gut zu wissen, mit welchen Kosten wir hier rechnen müssen. Dies werde ich mir merken.
Vielen Dank für diesen Artikel zur Badsanierung. Gut zu wissen, dass man auch 20% der Kosten für Fliesenarbeiten einplanen sollte. Ich möchte mein Bad sanieren lassen, um es barrierefrei zu gestalten und wollte mich hier informieren.
Sie haben recht, eine gute Planung bei der Badsanierung ist wirklich notwendig. Irgendwie macht die Planung auch Spaß, da man sich das neue Bad schon im Gedanken vorstellt. Für mich machen die Fliesen tatsächlich viel aus und damit meine ich auch die Fassaden. Danke!
Die Kosten für eine Badsanierung können stark variieren, abhängig von der Größe des Bades und der Qualität der Ausstattung. Es scheint, dass man durchschnittlich mit 900 bis 3.500 Euro pro Quadratmeter rechnen muss. Bei der Planung einer Badrenovierung ist es wichtig, ein Budget im Auge zu behalten und die Kosten sorgfältig zu kalkulieren. Ein guter Tipp könnte sein, Angebote von verschiedenen Handwerkern einzuholen, um einen Überblick über die zu erwartenden Kosten zu bekommen. Es lohnt sich, Zeit in die Planung zu investieren, um später nicht von hohen Kosten überrascht zu werden.
Die prozentuale Einteilung der verschiedenen Bereiche finde ich hilfreich. Meine Großeltern wollen ihr Bad demnächst zum Teil sanieren lassen. Ich werde bei der Suche nach einem Installateur für Sanierungen behilflich sein, wo ich kann.
Mir persönlich gefallen Dachschrägen in Räumen nicht besonders. Meine Großeltern planen gerade eine Sanierung von ihren beiden Bädern. Am besten kümmere ich mich darum, einen Fachmann dafür zu finden.
Unser Bad ist mittlerweile über 20 Jahre alt. Daher sparen wir für eine Badsanierung. Danke für den Tipp, dass es auch Förderungen für ältere Generationen gibt.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Badezimmer. Gut zu wissen, dass ein Bad nach einiger Zeit mal renoviert werden sollte. Ich werde mir eine Renovierung des Badezimmers mal durch den Kopf gehen lassen.
Wer nicht nur einfache Sanitär Reparaturen beheben will, der sollte eh einen Sanitärinstallateur beauftragen. Wie sich die Kosten dann verteilen ist eigentlich irrelevant. Entscheidend ist, ob das Ergebnis und die Gesamtkosten im Verhältnis stehen.