Wissen verschenken
Ratschlag Bauen
Nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Bauen. Ob Heimwerken, Sanieren oder Renovieren – hier findet Ihr viele hilfreiche Lösungen und Informationen zu Produkten. Damit Euer Zuhause noch schöner wird.
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
In den eigenen vier Wänden brauchen wir das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Doch wie gut ist Ihr Zuhause wirklich geschützt? Ob vor Einbruch, Blitzschlag, undichter Waschmaschine oder...
Elektroinstallation im Haus: Fit für die Zukunft?
Eine gut geplante elektrische Infrastruktur ist entscheidend, um die steigenden Anforderungen durch Elektrogeräte, Smarthome-Systeme und nachhaltige Energiequellen wie Photovoltaikanlagen zu...
Fenstersanierung: Eine effiziente Investition
Moderne Fenster senken nicht nur Heizkosten, sondern bieten auch besseren Einbruchschutz und Lärmschutz. In Deutschland sind fast 40 Prozent der Fenster in Wohngebäuden veraltet, insbesondere die,...
Energetisch sanieren – Sanierungsfahrplan
Eine Solarthermie, Wärmepumpe und die PV-Anlage tragen zur grünen Energieerzeugung und Nutzung bei. Angesichts der drastisch gestiegenen Energiepreise denken immer mehr Hausbesitzer darüber nach,...
Werkstoff Holz – Langlebig und schön
Die Vielfalt an Farben, Maserungen und Oberflächenstrukturen macht dieses natürliche Material besonders, es wirkt warm, lebendig und beruhigend. Es ist nicht verwunderlich, dass Holz in Innenräumen...
Welcher Bodenbelag für das Kinderzimmer?
Ob krabbeln, toben oder Hausaufgaben machen – der Boden im Kinderzimmer muss viel aushalten. Die Kleinsten erkunden die Welt zunächst krabbelnd und setzen dann ihre Energie durch Toben und Hüpfen...
Moderne Dachfenster – Licht im Dachgeschoss
Genießen Sie tagsüber lichtdurchflutete Räume und nachts den Blick in die Sterne – moderne Dachfenstersysteme verleihen einen einzigartigen Wohn- und Lebensstil, vor allem im Dachgeschoss. Neben der...
Erweiterung des Wohnraums – Dachaufstockung
Manchmal wird der Wohnraum regelrecht zu klein: Die Familie wächst, der Bedarf an Lebensraum nimmt zu, oder Sie benötigen Platz für ein Heimbüro. Oder Sie suchen einfach nach einem ruhigen...
Effektive Dämmung: Wärme bewahren und Energie sparen
Eine Dämmung dient dazu, den Wärmeaustausch zwischen zwei Bereichen zu verhindern. Dabei soll die Wärme möglichst effizient im Haus bleiben und die Kälte draußen. Wärme gedämmte Wände sparen Energie...
PV-Anlagen 2024: Der Weg zur grünen Dach-Energie
Nachhaltig und effizient: Photovoltaik auf dem Dach Die Berücksichtigung von Photovoltaik (PV) bei der Planung und dem Bau eines neuen Hauses ist heute aus mehreren Gründen von großer Bedeutung. Der...
Dachstuhl – verschiedene Arten und mögliche Kosten
Wer ein Haus baut oder bauen lässt, weiß, dass der Dachstuhl eine besonders wichtige Rolle einnimmt. Schließlich muss dieser in der Lage sein, das gesamte Dach des Hauses – das quasi auf ihm sitzt,...
Individuelle Fensterformen für Häuser mit Charakter
Ob Neubau, Modernisierung oder Sanierung – der Einbau neuer Fenster ist schnell gemacht. Zeit braucht dagegen die Entscheidung für das richtige Fenster. Fensterformen, Größe und Material sind die...
Naturnah und ökologisch Bauen – Tiere, Pflanzen und Umwelt schützen
Zunehmend mehr Menschen wollen ihr eigenes Haus nachhaltig bauen und einen von ökologischem Bewusstsein geprägten Lebensstil verwirklichen. Naturnah und ökologisch Bauen gewinnt immer mehr an...
Wertbeständige Fassadengestaltung
Eine hochwertig gestaltete und gepflegte Fassade ist nicht nur schön, sondern macht sich auch bezahlt - spätestens, wenn das Haus vermietet oder verkauft werden soll. Denn meist ist es der erste...
Neubau mit Keller: Durch Grundmauerschutz den Keller als Wohnraum erschließen
Wer einen Neubau mit Keller plant, sollte bereits frühzeitig über einen umfangreichen Grundmauerschutz nachdenken, um die Basis des Hauses nachhaltig zu schützen. Wer heute ein Haus plant und nach...
Beim Sonnenschutz den Durchblick behalten
Mit dem passenden Sonnenschutz bieten große Fensterflächen mehr Wohn- und Lebensqualität. Der Fachmann hilft, besonders ästhetische Lösungen zu finden. Der Fachmann hilft Lichtdurchflutete Räume,...
Dach abdichten: Schäden an Dachpappe und Dachziegeln selbst reparieren?
Um Löcher im Dach zu reparieren kann das aufbringen neuer Bitumenbahnen notwendig sein. Dabei gibt es einiges zu beachten. Wassereintritt durchs Dach, Löcher in der Dachhaut? Dann ist es an der...
Grüne Flachdächer als Lebensraum für Bienen und gefährdete Insekten
Warum aus leblosen Dächern begrünte Flachdächer werden sollten? Sie helfen der Natur und unterstützen die Wärmedämmung des Gebäudes nachhaltig. Der Insektenbestand ist weltweit gefährdet. Das führt...
Wärmepumpen: Clever geheizt ist doppelt gespart
Leicht zu installieren, flüsterleise im Betrieb und elegant im Design: Wärmepumpen in Monoblockweise stehen bei Heizungsmodernisierern hoch im Kurs. Moderne Häuser sowie energetisch sanierte...
Steildach mit Unwetterschutz: Durchdacht und gut fürs Wohnklima
Keramische Dunstrohre passen besonders harmonisch zur edlen Flächenwirkung gebrannter Dachziegel. Nutzen Sie die Vorteile vom Steildach. Wetterextreme wie Starkregen, große Hitze, Hagel und Sturm...
Holzpellets reduzieren Treibhausgase
Wer seine Heizung auf Holzpellets umstellt, profitiert von attraktiven Fördergeldern Bis zum Jahr 2050 muss Deutschland seine CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 um mindestens 80 Prozent senken....
Gefahr durch Edelgas Radon im Haus
Das Edelgas Radon kommt aus der Erde und sollte nicht in Gebäude eindringen. Möglich wird dies durch eine dauerhaft funktionssichere Abdichtung erdberührter Bereiche. Es ist unsichtbar, geruchlos...
Innenwände und Raumteiler: Große Räume clever teilen
Innenwände und Raumteiler aus schalldämmenden, nicht brennbaren Hartgipsplatten sind ideal, um große Räume zu strukturieren. Gemütlichkeit mit Mehrwert Damit große Räume wohnlich wirken, sollten...
Wellness auch fürs kleine Bad
Eine Dampfkabine mit Infrarotstrahler - es gibt heute viele Möglichkeiten, kleine Badezimmer in einen Spa-Bereich voller Wellness zu verwandeln. Ein bisschen Spa muss sein Whirlpool, ebenerdige...
Am 30. März ist Rollladen- und Sonnenschutztag
Ein Rolladen schützt Sie vor verschiedensten Witterungen und hilft Ihnen dabei, Ihre Energiekosten einzusparen. Smarte Markise für lauschige Stunden Mit dem Frühling steigt auch die Vorfreude auf...
Digitalisierung verändert das SHK-Handwerk
Anspruchsvolles Handwerk mit Perspektive: Fachleute der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind mit der neuesten Technik vertraut - vor allem was die intelligente Vernetzung zwischen Haus und...
Darauf kommt es an: Fenster sorgfältig planen
Lohnende Verjüngungskur: Ein Fenstertausch macht sich schnell bezahlt, weil moderne Kunststofffenster in Klasse A-Qualität die Energiekosten deutlich reduzieren und gleichzeitig den Wohnkomfort...
Holzfenster: Worauf kommt es an?
Moderne Architektur bringt viel Licht in die Innenräume. Dafür sind heute schwere und großflächige Mehrfachverglasungen notwendig, die von den Tür- und Fensterrahmen sicher getragen werden müssen....
Sinnvoll: Multitalente Rollläden
Viele Langfinger versuchen, über die Fenster ins Haus zu kommen. Mit einbruchhemmenden Rollläden vom Fachmann ist das persönliche Hab und Gut geschützt. Energieeffizient durch die kalten Tage Wenn...
Fenster – erst informieren, dann modernisieren
Moderne Fenster aus Kunststoffprofilen stellen eine lohnende Investition dar: Sie sind schnell und sauber eingebaut, sparen Heizkosten, steigern den Immobilienwert und werden mit Zuschüssen oder...
Bei Altbausanierungen den Brandschutz nicht vergessen
Die Entscheidung für nicht brennbare Baustoffe bedeutet ein großes Plus an Sicherheit für Familie und Eigentum. Gemütlichkeit und Sicherheit perfekt vereint In der kalten Jahreszeit wird es Zuhause...
Bröckelnden Beton sanieren: Auch Balkone und Terrassen brauchen Pflege
Beton ist ein sehr langlebiger Baustoff. Doch über Jahre hinweg setzt die Witterung auch Bauteilen aus Beton zu: Durch Regen, Frost, Hitze und Kohlendioxid aus der Luft kann er bröckeln. So können...
Putzfassaden überzeugen durch Gestaltungsvielfalt
Eine Putzfassade bietet Ihnen mehrere Vorteile: Ihr Haus ist geschützt und Sie haben verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihr Eigenheim individuell zu gestalten.Fassaden schützen nicht nur ein...
Wärmepumpen – Die Energieoffensive für den Altbau
Heizen Sie von nun an clever und effizient! Wärmepumpen sind sehr umweltfreundlich und bieten vor allem dem Altbau viele Vorteile. Wenn die Natur beim Heizen hilft Unabhängig werden von Heizöl oder...
Betontreppen in spannender Materialkombination
Bei dem Bau einer Treppe kommt es vor allem auf die Wahl des Baustoffes an. In diesem Fall haben sich Betontreppen bewehrt und maximieren den Wohnkomfort des Eigenheims. Treppen beeinflussen das...
Edelkratzputz für die Hausfassade
Nicht nur schön anzusehen, sondern auch noch besonders pflegeleicht: Hausfassade durch Edelkratzputz. Oberflächenstruktur und Farbgebung der Fassade haben deutlichen Einfluss auf die Wirkung des...
Fußbodensanierung mit Schnellestrich
Fußbodensanierung leicht gemacht mit Schnellestrich! In wenigen Stunden erreichen sie beeindruckende Ergebnisse und das mit wenig Arbeitsaufwand. Nach drei Stunden begehbar Alte Fußböden...
Einfach kleben auf jedem Untergrund
Einfaches Kleben durch das Befestigungs-System von tesa - egal wo, selbst in feuchten Umgebungen wie Küche oder Badezimmer. Noch immer gibt es Heimwerker, die Kleben für eine heikle Angelegenheit...
Perimeterdämmung: von Grund auf gut gedämmt
Wer Kellerräume als zusätzlichen Wohnbereich nutzen möchten, ist gut beraten, wenn die Außenwände mit einer Perimeterdämmung gedämmt sind. Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllt und neu baut,...
Brandschutz auch bei der Altbausanierung
Altbauten erfüllen oft nicht die modernen Brandschutzvorschriften. Nichtbrennbare Dämmstoffesorgen für deutlich mehr Sicherheit im Eigenheim. Viele Bauherren machen sich bei der Sanierung ihrer...
Beim Sonnenschutz den Durchblick behalten
Mit dem passenden Sonnenschutz bieten große Fensterflächen mehr Wohn- und Lebensqualität. Der Fachmann hilft, besonders ästhetische Lösungen zu finden. Der Fachmann hilft Lichtdurchflutete Räume,...
Smartes Zuhause: Wohlfühlklima für Menschen und Pflanzen
Jeder Wintergarten braucht seinen Sonnenschutz. Schon in der Planungsphase sollte deshalb das Gespräch mit einem Experten aus dem Rollladen- und Sonnenschutzfachbetrieb gesucht werden, um das...
Treppen aus Beton: Aufstieg perfekt in Szene gesetzt
Treppen müssen heute nicht nur viele funktionale Anforderungen erfüllen, sondern sind auch ein wichtiges Gestaltungselement bei der Inneneinrichtung. Beton eröffnet hier zahlreiche Möglichkeiten und...
Dach abdichten: Schäden an Dachpappe und Dachziegeln selbst reparieren?
Um Löcher im Dach zu reparieren kann das aufbringen neuer Bitumenbahnen notwendig sein. Dabei gibt es einiges zu beachten. Wassereintritt durchs Dach, Löcher in der Dachhaut? Dann ist es an der...
Grüne Flachdächer als Lebensraum für Bienen und gefährdete Insekten
Warum aus leblosen Dächern begrünte Flachdächer werden sollten? Sie helfen der Natur und unterstützen die Wärmedämmung des Gebäudes nachhaltig. Der Insektenbestand ist weltweit gefährdet. Das führt...
Wärmepumpen: Clever geheizt ist doppelt gespart
Leicht zu installieren, flüsterleise im Betrieb und elegant im Design: Wärmepumpen in Monoblockweise stehen bei Heizungsmodernisierern hoch im Kurs. Moderne Häuser sowie energetisch sanierte...
Steildach mit Unwetterschutz: Durchdacht und gut fürs Wohnklima
Keramische Dunstrohre passen besonders harmonisch zur edlen Flächenwirkung gebrannter Dachziegel. Nutzen Sie die Vorteile vom Steildach. Wetterextreme wie Starkregen, große Hitze, Hagel und Sturm...