Wissen verschenken
Ratschlag Bauen
Nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Bauen. Ob Heimwerken, Sanieren oder Renovieren – hier findet Ihr viele hilfreiche Lösungen und Informationen zu Produkten. Damit Euer Zuhause noch schöner wird.
Innenwände und Raumteiler: Große Räume clever teilen
Innenwände und Raumteiler aus schalldämmenden, nicht brennbaren Hartgipsplatten sind ideal, um große Räume zu strukturieren. Gemütlichkeit mit Mehrwert Damit große Räume wohnlich wirken, sollten...
Vorausschauende Modernisierung zahlt sich aus
Modernisierung mit weniger Aufwand als gedacht: Moderne Kunststofffenster werden vom Fachbetrieb schnell und sauber eingebaut, verbessern die Energiebilanz des Hauses nachhaltig und sind obendrein...
Pflegetipps für richtig schöne Holzfußböden
Holzfußböden lassen sich dank cleverer Systemlösungen auch in Eigenregie renovieren. Parkett ist ein besonders werthaltiger und beliebter Bodenbelag. Dafür ist nicht nur der natürliche Rohstoff Holz...
Fassaden mit Durchblick
Hinterlüftete Fassaden mit farbigen Spezialbahnen zu kombinieren, wirkt edel und individuell. Ob Neubau oder Sanierung - individuelle Fassadengestaltung ist ein sichtbares Zeichen für den Geschmack...
Einblasdämmung bei zweischaligem Mauerwerk
Wenig Aufwand, großer Effekt: Eine Einblasdämmung aus Mineralwolle lässt sich vielseitig einsetzen - beispielsweise auch für die Dämmung der obersten Geschossdecke bei nicht ausgebauten...
Rundum für Brandschutz sorgen
Vorbeugender Brandschutz durch geeignete Baustoffe: Ein vollmineralisches WDV-System mit einer Sockeldämmung aus Schaumglas schützt die Fassade vor Feuer. Vorbeugender Brandschutz trägt erheblich...
Schäden durch starken Regen vermeiden
Schäden durch starken Regen nehmen zu. Um den wertvollen Besitz im Keller zu schützen, sind fachgerecht eingebaute Rückstauklappen unverzichtbar. Viele Hausbesitzer nutzen ihren Keller auch als...
Wellness auch fürs kleine Bad
Eine Dampfkabine mit Infrarotstrahler - es gibt heute viele Möglichkeiten, kleine Badezimmer in einen Spa-Bereich voller Wellness zu verwandeln. Ein bisschen Spa muss sein Whirlpool, ebenerdige...
Mehr Spielraum dank Steildach
Ein Paradies unterm Steildach - nicht nur Kinder wissen die Gemütlichkeit schräger Wände zu schätzen. Nutzen Sie die Vorteile vom Steildach und planen Sie dieses beim Bau Ihres Eigenheims unbedingt...
Am 30. März ist Rollladen- und Sonnenschutztag
Ein Rolladen schützt Sie vor verschiedensten Witterungen und hilft Ihnen dabei, Ihre Energiekosten einzusparen. Smarte Markise für lauschige Stunden Mit dem Frühling steigt auch die Vorfreude auf...
Dachdämmung für mehr Behaglichkeit
Eine energetische Sanierung des Daches mit moderner Aufsparrendämmung spart Heizkosten und verbessert den Wohnkomfort im Dachgeschoss erheblich. Auch wenn es innen sehr modern aussieht: Viele...
Barrierefrei und ausbaufähig
Bungalows sind in unserer Gesellschaft ein immer mehr gefragtes Thema. Denn diese ermöglichen uns in der Zukunft ein Barrierefreies Wohnen. Der Walmdach-Bungalow kehrt zurück Altersgerechtes Bauen...
Regensicherheit fürs Dach erhöhen
Damit ein Dach alle Kriterien erfüllt und uns Bewohner Sicherheit bieten kann, sollten sich Profis um die Dachdeckung kümmern. Das Dach des Eigenheims muss das Haus und seine Bewohner für viele...
Wärmelecks effektiv schliessen
Wenn Ihr Eigenheim nicht richtig gedämmt ist, geht die Heizenergie oftmals über die Außenwände verloren und somit auch Kosten. Um diese Schwachstellen ausfindig zu machen, helfen jetzt...
Kaminöfen brauchen sichere Schornsteine
Um ein gemütliches Kaminfeuer genießen zu können, ist der richtige Schornstein von Nöten. Alle wichtigen Details erfahren Sie hier. Behaglichkeit trifft Effizienz Gemütlich vor dem prasselnden...
Experten für energetische Sanierung
Ein Expertenrat zur energetischen Sanierung ist unerlässlich: Ohne fundiertes Wissen bleibt die Auswahl der richtigen Maßnahmen eine Herausforderung. Wer ein älteres Eigenheim bewohnt, kennt in der...
Kellerdeckendämmung: warme Füße und niedrige Heizkosten
Trotz Altbauten warme Füße! Jetzt ganz einfach die eigene Kellerdecke dämmen und Geld einsparen. Bewohner von Altbauten kennen das: Trotz aufgedrehter Heizkörper bleibt es an den Füßen kalt. Grund...
Kostengünstige Dämmmaßnahme gegen kalte Füße im Altbau
Sie lieben den Stil des Altbaus aber wollen keine kalten Füße? Kein Problem! Ursa bietet Ihnen effiziente und langlebige Produkte für die optimale Dämmung. Wer sein Herz an ein altes Haus verloren...
Flächenintegrierte Solarsysteme
Flächenintegrierte Solarsysteme bilden einen neuen Trend! Produzieren Sie Ihren eigenen Strom und lassen Sie Ihr Dach dabei noch elegant aussehen! In Zukunft wird es immer mehr Solarsysteme auf den...
Das Dach: Wer macht was?
Sie wollen Ihr Dach warten oder reparieren lassen? Sie wissen nicht, wer dafür der passende Ansprechpartner ist? Wenn es um das Dach geht, gibt es für die meisten Eigenheimbesitzer nur einen...
Gut eingepackt mit wohngesundem Dämmstoff
Für die Dämmung von Dach, Wänden, Keller- oder Geschossdecken empfehlen erfahrene Hand- und Heimwerker einen Dämmstoff aus Mineralwolle. Beim Hausbau oder bei der Sanierung sollten Bauherren...
Keine Feuchtigkeit im Altbau
In vielen Kellern ist es klamm, die Luft riecht leicht modrig: Mit der richtigen Abdichtung hat Feuchtigkeit keine Chance mehr, sich auszubreiten. Historische Wohngebäude haben nicht nur ein...
Kunststofffenster – individuell und langlebig
Wer Kunststofffenster kauft, sollte sich nach Profil-Qualität erkundigen. Es empfehlen sich wertbeständige Profile in Klasse A-Qualität. Moderne Kunststofffenster haben nicht nur eine Lebensdauer...
Brandschutztür regelmäßig warten lassen
Experten raten, die Brandschutztür routinemäßig mindestens einmal im Jahr warten zu lassen. Eine Feuerschutztür ist genauso wichtig wie ein Rauchmelder. Was viele aber nicht wissen: War die...
Fenstermodernisierung früh planen
Hoch wärmedämmende Kunststoff-Profile reduzieren bei der Fenstermodernisierung in Kombination mit energiesparender Mehrfach-Isolierverglasung die Wärmeverluste auf ein Minimum. Viele...
Mit einer Trennwand aus einem Raum zwei machen
Die Gipsplatten sind bereits mit einem ansprechenden Dekor bedruckt, sodass die neue Trennwand weder gespachtelt noch gestrichen oder tapeziert werden muss. Ob zweites Kinderzimmer oder neues Home...
Mit einer Trennwand aus einem Zimmer zwei machen
Die Gipsplatten sind bereits mit einem ansprechenden Dekor bedruckt, sodass die neue Trennwand weder gespachtelt noch gestrichen oder tapeziert werden muss. Ob zweites Kinderzimmer oder neues Home...
Innenwand dämmen mit Verbund-Platten
Um die Innenwand zu dämmen, bieten sich spezielle Gipsfaser-Platten an, die einseitig mit einem Dämmstoff beschichtet sind. Die Wärmedämmung der Fassade von außen ist eine relativ aufwendige...
Wohngesundheit beginnt an den Wänden
Für mehr Wohngesundheit: Gipsfaser-Platten greenline binden aktiv Schadstoffe wie Formaldehyd aus der Raumluft. Immer mehr Baufamilien und Eigenheimbesitzer legen Wert auf Wohngesundheit. Sie...
Wertsteigerung durch Sonnenschutzprodukte
Werden motorisierte Sonnenschutzprodukte mit Zeitschaltuhr und Regen-, Sonnen- oder Windsensoren kombiniert, steigert die automatische Steuerung das ganze Jahr über den Wohnkomfort. Immer mehr...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Kaminofen mit Speicherstein
Ein Kaminofen mit Backfach kann eine Zulassung als Küchenherd bekommen - und darf dann sogar bei bestehenden Verbrennungsverboten betrieben werden. So ist es möglich, trotz der Einschränkungen das...
Holzfenster: Worauf kommt es an?
Moderne Architektur bringt viel Licht in die Innenräume. Dafür sind heute schwere und großflächige Mehrfachverglasungen notwendig, die von den Tür- und Fensterrahmen sicher getragen werden müssen....
Brandsicher gedämmt vom Sockel bis zum Dach
Nicht brennbare Elemente aus Schaumglas sind der ideale Dämmstoff für den Sockelbereich eines Gebäudes und machen Ihr Eigenheim brandsicher. Fassadenbrände sind hierzulande glücklicherweise sehr...
Bereit für das nächste Unwetter
Steildächer gelten als besonders wetterfest, da Feuchtigkeit schnell ablaufen kann und der Windsog bei Sturm und Unwetter vergleichsweise gering ist. Je mehr Dachneigung, desto weniger Schäden bei...
Sinnvoll: Multitalente Rollläden
Viele Langfinger versuchen, über die Fenster ins Haus zu kommen. Mit einbruchhemmenden Rollläden vom Fachmann ist das persönliche Hab und Gut geschützt. Energieeffizient durch die kalten Tage Wenn...
Der richtige Schallschutz: Ruhe im Eigenheim
Guter Schallschutz erhöht die Lebensqualität. Hier überzeugen Häuser aus Beton, denn der Baustoff reduziert den Lärm von außen auf ein Minimum Straßenlärm, ratternde Rasenmäher oder dröhnende Musik...
Energieeffizient sanieren – Energiebilanz verbessern
Wohnkomfort rauf, Betriebskosten runter: Hoch wärmedämmende Mineralwolle kann die Heizkosten ganz erheblich reduzieren. Die kluge Investition belohnt der Staat mit Fördermitteln. Von nun an ist...