fbpx
Biologisch renovieren – Der Gesundheit zuliebe

Biologisch renovieren – Der Gesundheit zuliebe

Ob für den frischen Anstrich der Innenwände oder den neuen Fußboden im Wohnraum: Bei Renovierungsarbeiten achten Verbraucher immer mehr auf die Unbedenklichkeit der verwendeten Baustoffe. Denn ein gutes Raumklima stärkt das Wohlbefinden. Insbesondere Kinder,...
Putzfassaden überzeugen durch Gestaltungsvielfalt

Putzfassaden überzeugen durch Gestaltungsvielfalt

Fassaden schützen nicht nur ein Gebäude, sie prägen auch sein Erscheinungsbild. Besonders vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bieten hierbei Putzfassaden. Mittels unterschiedlicher Materialien, Farben und Verarbeitungstechniken kann jede Putzoberfläche auf...
Perimeterdämmung: von Grund auf gut gedämmt

Perimeterdämmung: von Grund auf gut gedämmt

Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllt und neu baut, sollte auf eine möglichst gute Perimeterdämmung achten. Denn während früher einfach nur das Fundament gegossen wurde, ist es heutzutage möglich, zwischen Erdreich und Bodenplatte beziehungsweise Außenwänden...
Brandschutz auch bei der Altbausanierung

Brandschutz auch bei der Altbausanierung

Viele Bauherren machen sich bei der Sanierung ihrer Gebäude auch Gedanken über den baulichen Brandschutz. Da eine Sanierung einen Eingriff in die bestehende Konstruktion bedeutet, stellt sich damit die Frage, inwiefern sich gleichzeitig der bauliche Brandschutz...
Metallbauteile vom Fachmann gründlich prüfen lassen

Metallbauteile vom Fachmann gründlich prüfen lassen

Bevor es kalt und nass wird, raten Experten zur Kontrolle der Gebäudehülle. Wer potenzielle Schwachstellen prüfen und reparieren lässt, senkt das Risiko ernsthafter Schäden und kostspieliger Reparaturen. Beim Dach- und Fassadencheck sollten die Metallbauteile...
Dachwohnungen brauchen dauerhaft Schutz vor Wind und Wetter

Dachwohnungen brauchen dauerhaft Schutz vor Wind und Wetter

Wer im ausgebauten Steildach wohnt, braucht ein dauerhaft funktionssicheres Dach. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Unterdeckbahn zu. Sie wird von außen unterhalb der Dachziegel auf der Dachdämmung verlegt. Sie muss nicht nur Schlagregen, Frost, Hitze und Wind...