fbpx
Das Hausdach regelmäßig prüfen

Das Hausdach regelmäßig prüfen

Das Dach eines Hauses hat viele Aufgaben: Es schützt vor Wind und Wetter, ist für den Wärmeschutz nach oben hin verantwortlich und soll natürlich als Krone des Hauses auch gut aussehen. Ein regelmäßiger Check durch den Dachdecker ist eine wichtige...
Gut geplant ins Eigenheim: An die Energieeffizienz denken

Gut geplant ins Eigenheim: An die Energieeffizienz denken

Heizkosten sparen und Komfort für das Eigenheim gewinnen Wer ein Eigenheim plant, sollte sich so frühzeitig wie möglich mit dem Thema Energieeffizienz auseinandersetzen, um dauerhaft bares Geld zu sparen. Häufig drehen sich die Gedanken dabei in erster Linie um...
Wärmeschutz im Eigenheim: Mit Mineralwolle nachträglich dämmen

Wärmeschutz im Eigenheim: Mit Mineralwolle nachträglich dämmen

Viele wissen: ein gedämmtes Eigenheim schont die Umwelt. Denn wenn Wärme im Haus bleibt, statt zu entweichen, wird deutlich weniger Heizenergie benötigt, der Ausstoß an klimaschädlichen CO2-Emissionen sinkt. Als angenehmer Nebeneffekt fällt zudem die jährliche...
Sonnenlicht im Eigenheim

Sonnenlicht im Eigenheim

Sonnenlicht : Helle und sonnige Wohnräume liegen im Trend – und sind heute kein energetisches Problem mehr. Früher zogen Glasfronten hohe Wärmeverluste und entsprechende Heizkosten nach sich. Heute können auch große Kunststofffenster mit Dreifachverglasung...
Warmer Fußboden im Erdgeschoss

Warmer Fußboden im Erdgeschoss

Ist die Kellerdecke des Eigenheims nicht gedämmt, ist der Fußboden im Erdgeschoss häufig fußkalt. Wirkungsvolle Abhilfe bietet eine Dämmung der Kellerdecke – zumal sich mit dieser einfach zu realisierenden Maßnahme die jährlichen Heizkosten deutlich senken...