fbpx
Holzpellets reduzieren Treibhausgase

Holzpellets reduzieren Treibhausgase

Bis zum Jahr 2050 muss Deutschland seine CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 um mindestens 80 Prozent senken. Umweltexperten sind sich einig: Heizungen mit Holzpellets helfen dabei, denn sie verbrennen annähernd CO2-neutral. „Ein durchschnittlicher...
Gut eingepackt mit wohngesundem Dämmstoff

Gut eingepackt mit wohngesundem Dämmstoff

Beim Hausbau oder bei der Sanierung sollten Bauherren besonderes Augenmerk auf die verwendeten Materialien legen, damit nur leistungsfähige und gesundheitlich unbedenkliche Stoffe zum Einsatz kommen. Für die Dämmung von Dach, Wänden, Keller- oder Geschossdecken...
Dachentwässerung mit ökologischem Rundumschutz

Dachentwässerung mit ökologischem Rundumschutz

Viele Baufamilien planen ihr Eigenheim heute unter ökologischen Gesichtspunkten. Dabei spielen natürliche Materialien mit einer guten Ökobilanz eine wichtige Rolle. Für Dachdeckungen oder die Dachentwässerung bietet sich daher Titanzink als Werkstoff an. Das edle...