Ein Flachdach in Wohnanlagen gehört in vielen Ballungsgebieten zum Stadtbild. Immer häufiger werden hierfür sogenannte Umkehrdächer verwendet, die sich gut begrünen lassen. (Advertorial) Das hat viele Vorteile, denn ein begrüntes Flachdach funktioniert wie eine...
Die Wärmedämmung der Fassade von außen ist eine relativ aufwendige Baumaßnahme, die zudem nicht bei jedem Eigenheim umzusetzen ist. Wenn das Gebäude beispielsweise unter Denkmalschutz steht oder die alte Fassade direkt an den Gehweg grenzt, bleibt nur eines: die...
Die Wärmedämmung wird in Zeiten steigender Energiepreise immer wichtiger – leistet aber darüber hinaus auch einen großen Beitrag zum Schallschutz. Dabei geht es keineswegs nur um den Lärm, der von außen kommt. Denn spielende Kinder im Eigenheim können die...