


Gefahr durch Edelgas Radon im Haus
Es ist unsichtbar, geruchlos und gefährlich: Das radioaktive, natürlich vorkommende Edelgas Radon kann zum Beispiel über Risse im Fundament in Wohnräume gelangen. Wie hoch die Belastung ist, können Hausbesitzer mit einem speziellen Radonmessgerät prüfen. Nach dem...
Renovieren ohne Nebenwirkungen
Wohneigentum ist für viele junge Familien das wichtigste Ziel. Ihre Lösung heißt oft: Eigenkapital ansparen, gebraucht kaufen, nach und nach renovieren. Was viele nicht bedenken: In älteren Häusern aus zweiter Hand könnten Schadstoffe vorhanden sein –...
Gutes Raumklima ist kein Zufall
Viele Deutsche verbringen rund 90 Prozent ihres Lebens in geschlossenen Räumen. Daher lohnt es sich, über ein sauberes, ausgeglichenes Raumklima für das Eigenheim nachzudenken. Gesundheitsexperten empfehlen den Einsatz automatischer Lüftungsanlagen – sowohl im...
Gut eingepackt mit wohngesundem Dämmstoff
Beim Hausbau oder bei der Sanierung sollten Bauherren besonderes Augenmerk auf die verwendeten Materialien legen, damit nur leistungsfähige und gesundheitlich unbedenkliche Stoffe zum Einsatz kommen. Für die Dämmung von Dach, Wänden, Keller- oder Geschossdecken...